Dieses Programm ist ein bilateraler Austausch. 1998-99
werden 80 deutsche Teilnehmer nach Amerika reisen, während 60 Amerikaner Deutschland
besuchen werden. Die Teilnehmer werden ein Jahr in ihrem jeweiligen Gastland verbringen
und dort bei einer Gastfamilie leben, studieren und arbeiten. Das Parlamentarische
Patenschaftsprogramm wird vom amerikanischen Kongress und dem Deutschen Bundestag
finanziert. In den Vereinigten Staaten werden die Geldmittel für das programm durch die
U.S. Information Agency (USIA) verwaltet und stehen für anerkannte
Austauschorganisationen zur Verfügung. CDS International, Inc. und die Carl Duisberg
Gesellschaft e.V. arbeiten in diesem Programm als Partner zusammen. |